Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie die Philosophie, Arbeitsweise und Umgang mit den Herausforderungen bei ihrer Umsetzung.
Eine Vortragsreihe des Instituts für Bauingenieurwesen im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau, organisiert von den Fachgebieten:
Entwerfen und Konstruieren — Verbundstrukturen
Entwerfen und Konstruieren — Massivbau
Entwerfen und Konstruieren — Stahlbau
Der Eintritt is frei!
Jeweils Dienstags, ab 18.00 Uhr,
Gebäude 13b, Hörsaal B, TU Berlin,
Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
29.04.25
Berlins höchstes Hochhaus – der Estrel Tower
Marie Paschke & Leopold Haas
Bollinger+Grohmann, Berlin
13.05.25
TragwerksKunstStücke – Kreative Sonderbauten
Florian Foerster
Buro Happold, Berlin
27.05.25
Architekturentwurf vs. Baukonstruktion Konstruktive Ingenieurplanung und innovative Architektur im Dialog
Peter Saradshow
SFB Bauingenieure, Berlin
10.06.25
Flexible, zukunftsfähige Gebäude und Wiederverwendung im Bestand
Christian Müller
m+ Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Berlin
24.06.25
Finanzen und Kultur in Holz – 13-stöckige UmweltBank in Nürnberg und Isarphilharmonie München
Anders Übelhack
Züblin Timber, Aichach
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.